Futtertiere / Nahrung

Bis auf wenige Pflanzenfresser ernähren sich die meisten Terrarientiere von Lebendfutter. Futtertiere können im Zoofachhandel oder über kommerzielle Futtertierzüchter im Abonnement in reicher Auswahl erworben werden. Der Aufwand einer eigenen Futtertierzucht ist natürlich im Umfang der eigenen Terrarientiere abzuwägen.

Futterinsekten

Bis auf wenige Pflanzenfresser ernähren sich die meisten Terrarientiere von Lebendfutter. Futtertiere können im Zoofachhandel oder über kommerzielle Futtertierzüchter im Abonnement in reicher Auswahl erworben werden. Der Aufwand einer eigenen Futtertierzucht ist natürlich im Umfang der eigenen Terrarientiere abzuwägen.


Heimchen (Acheta domesticus) Zucht von Heimchen
Größen Nährwerte
Groß ca. 20 - 25mm Feuchtigkeit: 69,3%
Mittel ca. 10 - 15mm Rohprotein: 20,5%
Klein ca. 4 - 5mm Rohfett: 3,9%
Micro ca. 2mm Rohfaser: 2,4%
Rohasche: 1,1%
Steppengrille (Gryllus assimili) Zucht von Steppengrillen
Größen Nährwerte
Groß ca. 30 - 35mm Feuchtigkeit: 66,5%
Mittel ca. 15 - 20mm Rohprotein: 21,4%
Klein ca. 5 - 7mm Rohfett: 7,2%
Rohfaser: 3,1%
Rohasche: 1,3%
Zweifleckgrille (Gryllus bimaculatus)
Größen Nährwerte
Groß ca. 30 - 33mm Feuchtigkeit: 66,3%
Mittel ca. 15 - 20mm Rohprotein: 20,08%
Klein ca. 5 - 7mm Rohfett: 6,6%
Rohfaser: 3,1%
Rohasche: 1,4%
Kurzflügelgrille (Gryllodes sigillatus)
Größen Nährwerte
Groß ca. 35mm Feuchtigkeit: 69,3%
Mittel ca. 20mm Rohprotein: 20,58%
Klein ca. 10mm Rohfett: 3,9%
Rohfaser: 2,4%
Rohasche: 1,1%
Wanderheuschrecke Zucht von Wanderheuschrecken
Größen Nährwerte
Groß ca. 60 - 70mm Feuchtigkeit: 64,3%
Subadult ca. 40 - 60mm Rohprotein: 20,5%
Mittel ca. 30 - 40mm Rohfett: 11,7%
Klein ca. 8 - 15mm Rohfaser: 2,6%
Rohasche: 1,1%
Wüstenheuschrecke (Schistocerca gregaria)
Größen Nährwerte
Groß ca. 60 - 70mm Feuchtigkeit: 69,7%
Subadult ca. 40 - 60mm Rohprotein: 18,4%
Mittel ca. 25 - 40mm Rohfett: 8,7%
Klein ca. 8 - 15mm Rohfaser: 2,8%
Rohasche: 0,9%
Argentinische Schabe (Blaptica dubia) Zucht von Schaben
Größen Nährwerte
ca. 35 - 45mm Feuchtigkeit: 62,3%
Rohprotein: 23%
Rohfett: 12,8%
Rohfaser: 3,2%
Rohasche: 1,5%
Drosophila (Drosophila melanogaster) Zucht von Drosophila
Größen Nährwerte
ca. 2 - 2,5mm Feuchtigkeit: 70%
Rohprotein: 20%
Rohfett: 7%
Rohfaser: 2%
Rohasche: 1%
Springschwänze (Collembola) Zucht von Springschwänzen
Größen Nährwerte
ca. 0,1 - 17mm Feuchtigkeit: %
Rohprotein: %
Rohfett: %
Rohfaser: %
Rohasche: %
Mehlwürmer (Tenebrio molitor) Zucht von Mehlwürmern
Größen Nährwerte
bis ca. 40mm Feuchtigkeit: 68,%
Rohprotein: 19,5%
Rohfett: 7,7%
Rohfaser: 2,3%
Rohasche: 1,5%
Wachsmottenlarve
Größen Nährwerte
bis ca. 20 - 25mm Feuchtigkeit: 58,5%
Rohprotein: 14,0%
Rohfett: 23,7%
Rohfaser: 3,3%
Rohasche: 0,5%
Zophobas (zophobas morio)
Größen Nährwerte
bis ca. 30 - 35mm Feuchtigkeit: 58%
Rohprotein: 19%
Rohfett: 18%
Rohfaser: 4%
Rohasche: 1%


Kleinsäuger

Bei der Pflege von mehreren Schlangen oder großen Echsen kann sich die eigene Zucht von Mäusen oder Ratten lohnen. Die Zucht bereitet kaum Schwierigkeiten wenn Käfigeinrichtungen wie in Großzuchten oder Laboratorien verwendet werden.


Pinky (1-2 Tage)
Nährwerte  
Gewicht: 1 - 3g
kcal/100g:  
Protein: 15,4%
Fett: 11,3%
Kalzium: %
Phosphor: %
Maus Zucht von Mäusen
Nährwerte  
Gewicht: 12 - 35g
kcal/100g:  
Protein: 20%
Fett: 8,8%
Kalzium: 0,65 - 0,84%
Phosphor: 0,47 - 0,61%
Ratte (Rattus) Zucht von Ratten
Nährwerte  
Gewicht: - 400g
kcal/100g:  
Protein: 22%
Fett: 7,6%
Kalzium: 0,51 - 0,69%
Phosphor: 0,51 - 1,35%
Meerschwein (Cavia porcellus)
Nährwerte  
Gewicht: - 1.000g
kcal/100g:  
Protein: 18 - 21%
Fett: 34,7 - 46,1%
Kalzium: 0,41 - 0,6%
Phosphor: 0,61 – 0,91%


Sonstige

Eintagsküken
Nährwerte
Gewicht: 30 - 40g
kcal/100g: 116
Protein: 16%
Fett: 6,4%
Kalzium: 0,4%
Phosphor: 0,26%

-

Vitamine und Mineralien

-