- Oft gestellte Fragen
- Fachbegriffe
- Artenschutz
- Futtertiere / Nahrung
- Systematik
- Börsentermine
Erstbeschreibungen
Die erstmalige Beschreibung eines unbekannten Lebewesens wird in der Biologie als Erstbeschreibung bezeichnet. Hierbei wird der Entdeckung ein, je nach Erkenntnisstand, korrekter Name zugeordnet, welcher sich jedoch im Laufe der Erkenntnisse noch ändern kann.
Bei der Beschreibung des Exemplars wird hierbei auf Arten zurückgegriffen die arttypische Merkmale vorweisen und eine Einordnung in die Taxonomie und somit eine Artenbestimmung erlauben.
Zu einer umfassenden wissenschaftlichen Beschreibung zählt nicht nur die Exemplarbeschreibung mit Klassifizierung und Eigenschaften, sondern ebenfalls der Fundort, die Lebensweise, etc.
Diese Übersicht ist sicher nicht vollständig
Ich bemühe mich diese jedoch zu erweitern und zu aktualisieren.
Selbstverständlich bin ich auch hier für jede Hilfe dankbar ...