Hysterocrates hercules
(Afrikanische Riesenvogelspinne)
Vogelspinnen
Pocock, 1899, Niger, Nigeria


Verbreitung: | Hysterocrates hercules stammt aus Kamerun, Ghana, Nigeria, Benin |
Habitat: | Waldgebiet und Savanne. |
Lebensweise: | Röhrenbewohnende Vogelspinne. Baut tiefe Erdröhren entlang der Wurzeln von Bäumen und Sträuchern in den Bodengrund an dessen Basis sich eine geräumige Kammer befindet. |
Endgröße: | Adulte Tiere erreichen eine Körperlänge von ca. 7cm bis 8cm. |
Aussehen: | Massige Körper. Das vierte Beinpaar (hintere Extremitäten) sind kräftiger als die vorderen drei Beinpaare. Weibchen: Braune Körperfärbung ohne weiteres Farbmuster. Die Hinterbeine sind etwas dicker. Männchen: Färbung wie die Weibchen die Hinterbeine sind nicht dicker. |
Verhalten: | Dämmerungs- und nachtaktiv. Sehr aggressive Vogelspinne. Lebt Versteckt in ihrem Unterschlupf. Beim hantieren im Terrarium ist äußerste Vorsicht geboten da sie schnell und sehr stark zubeißt. |
Verteidigung: | Verteidigung durch Biss und Beinschlag. Leicht reizbar und bissig. Besitzt Stridulationsorgane. |
Haltung: | Standardterrarium mit den Mindestmaßen 30 x 30 x 30cm (Breite, Tiefe, Höhe). Zur Standardausstattung gehören ein Trinkgefäß sowie eine Versteckmöglichkeit. Als weitere Einrichtungsgegenstände können Wurzeln, Korkrindenstücke, Moos und Kletterästen eingebracht werden. Für das Afrikanische Waldterrarium empfielt sich als Bodensubstrat eine Mischung aus 30 bis 40% Lehm und 60 bis 70% ungedüngte Blumenerde oder Kokosfasern. Mindestens 20cm hohen ständig feuchten Bodengrund anbieten. Vogelspinnen entstammen tropischen und subtropischen Lebensräumen. Die durchschnittliche Temperatur sollte 26°C bis 30°C am Tag und 20°C bis 22°C in der Nacht betragen. Die relative Luftfeuchtigkeit im Terrarium sollte nicht über 70% liegen. ![]() |
Futter: | Der Größe entsprechende Grillen, Heimchen, Heuschrecken, Schaben, Wachsmotten, Larven, Zophobas etc. Große Arten nehmen auch nestjunge Säuger, Mäuse oder Kücken. Adulte Vogelspinnen sollten alle 7 bis 10 Tage 3 bis 4 Futtertiere pro Woche bekommen. Junge Spinnen sollten alle 2 bis 3 Tage gefüttert werden. |
Fortpflanzung: | Bei der Paarung ist besondere Vorsicht geboten das daß Männchen anschließend nicht als Leckerbissen endet. Nach acht bis zwölf Wochen beginnt das Weibchen in ihrem Unterschlupf mit dem Kokonbau, welcher zwischen 300 und 500 Eier enthält. Die winzigen (ca. 0,8cm kleinen) Spiderlinge schlüpfen nach ca. zehn Wochen und wachsen rasch heran. |
Info: | Besitzen Stridulationsorgane. |