Hapalopus formosus

(Bunte Rotfuß-Vogelspinne)

Vogelspinnen

Ausserer, 1875, Kolumbien



Verbreitung:Hapalopus formosus stammt aus Kolumbien
Habitat:Tropische Regenwälder.
Lebensweise:Die Bunte Rotfußvogelspinne zählt zu den bodenbewohnenden Vogelspinnen. Sie gräbt aber selten Wohnröhren sondern nutzt passende Unterschlüpfe wie z. B. natürliche Steinspalten welche sie mit seidenartigen Wohngespinst auskleidet. Hält sich häufig unter Steinen auf.
Endgröße:Adulte Tiere erreichen eine Körperlänge von ca. 2cm bis 3cm.
Aussehen:Die Grundfärbung ist beige. Der Vorderkörper und der Hinterleib sind mit braun bis schwarzen und orangen Farbanteilen versehen. Die orangenen Farbanteile sind auf dem Opisthosoma als Flecken ausgebildet. Der Hinterleib ist mit roten Haaren und Brennhaaren versehen. Die Extremitäten sind stark behaart.
Verhalten:Dämmerungs- und nachtaktiv. Die Bunte Rotfußvogelspinne ist vergleichsweise friedlich aber scheu und versucht bei Störungen zu fliehen und sich zu verstecken. Sehr schnell!
Verteidigung:Verteidigung durch Biss, bombardieren. Versucht bei Störungen meist zu fliehen anstatt sich mit einem Biss oder bombardieren zur verteidigen.
Haltung:Standardterrarium mit den Mindestmaßen 15 x 15 x 15cm (Breite, Tiefe, Höhe). Zur Standardausstattung gehören ein Trinkgefäß sowie eine Versteckmöglichkeit. Als weitere Einrichtungsgegenstände können Wurzeln, Korkrindenstücke, Moos und Kletterästen eingebracht werden. Für Bodenbewohner des Südamerikanischen Regenwaldterrariums empfielt sich als Bodensubstrat eine mindestens 10cm hohe Mischung aus Kokofasern oder Blumenerde mit 10% Lehm, oder Terrariensand. Vogelspinnen entstammen tropischen und subtropischen Lebensräumen. Die durchschnittliche Temperatur sollte 23°C bis 25°C am Tag und 20°C bis 22°C in der Nacht betragen. Die relative Luftfeuchtigkeit im Terrarium sollte zwischen 70% und 80% liegen.
Terrarientypen
Futter:Der Größe entsprechende Grillen, Heimchen, Heuschrecken, Schaben, Wachsmotten, Larven, Zophobas etc. Adulte Vogelspinnen sollten alle 7 bis 10 Tage 3 bis 4 Futtertiere pro Woche bekommen. Junge Spinnen sollten alle 2 bis 3 Tage gefüttert werden.
Fortpflanzung:Männchen erreichen ihre Geschlechtsreife mit ca. 1 Jahr, Weibchen mit ca. 2 Jahren. Das Weibchen muß vor der Verpaarung gut gefüttert werden, da sie ansonsten nicht paarungsbereit ist. Nach ca. sechs Wochen beginnt das Weibchen mit dem Kokonbau. Der Kokon enthält durchschnittlich 120 bis 160 Jungtiere, kann aber auch bis über 500 Jungtiere beinhalten. Die Jungtiere sind bereits auffallend stark behaart und wachsen schnell heran.
Info:Hapalopus formosus ist ausschließlich in Kolumbien vertreten. Die Weibchen werden zwischen 8 und 10 Jahre, Männchen 3 bis 4 Jahre alt.