Centruroides navarroi
()
Skorpione
Teruel, 2002,


Verbreitung: | Das Verbreitungsgebiet dieser Art liegt in Algerien, Tunesien, Frankreich, Italien, Spanien. |
Habitat: | Mediterane bis tockene Gebiete. |
Lebensweise: | Skorpione sind nachtaktiv und leben tagsüber im Verborgenen, wenn möglich sind sie tagsüber komplett inaktiv. |
Endgröße: | Adulte Tiere erreichen eine Körperlänge von ca. 2cm bis 4cm. |
Aussehen: | Der Euscorpius flavicaudis besitzt eine sehr dunkle Körperfärbung. Der Telson, die Laufbeine und die Pedipalpen sind gelblich gefärbt. |
Verhalten: | Sehr ruhiger Skorpion der eher flieht als zuzustechen. Skorpione können sehr schnell laufen und sind ausgesprochen gute Kletterer. |
Verteidigung: | Mindergiftig. Diese Spezies ist nicht aggressiv und ungefährlich. Ein Stich schmerzt kaum. Im Verhältnis ist ein Wespenstich schmerzhafter. |
Haltung: | Ein Standardterrarium mit den Mindestmaßen 30 x 20 x 20cm (Breite, Höhe, Tiefe) ist für kleine Arten ausreichend. Da Skorpione zwar gut klettern können, sich aber vorzugsweise auf den Boden aufhalten, ist die Höhe nicht entscheidend. Die Größe der Grundfläche ist nach obenhin natürlich offen. Zur Einrichtung gehören unabdingbar Versteckplätze (z. B. aus flachen Steinen oder Korkrinde) damit sich das Tier zurückziehen kann und eine Trinkschale. Als weitere Einrichtungsgegenstände können Kletteräste, Wurzeln, Laub, Moos und Pflanzen (keine harten Stacheln oder Dornen!) eingebracht werden. Skorpione besitzen extrem kräftige Schwänze und können Türen leicht hochheben / schieben. Ausbruchsicheres Terrarium! Mediterranes Terrarium: Als Bodensubstrat kann je nach Herkunft des Tieres Sand, Erde, Torf oder Kieselsteine mit einer Höhe von 6 bis 10cm verwendet werden. Die Temperatur im Terrarium kann durch Beleuchtung oder Heizkabel, -matten erzielt werden, wobei eine Beleuchtung nicht unbedingt erforderlich ist. Bei der Verwendung von Heizkabeln, -matten ist zu beachten das nur etwa ein Drittel bis die Hälfte des Terrarienbodens (stets unter der Bodenplatte verlegen) bestückt wird, da diese ansonsten den natürlichen entfliehen der Oberflächentemperaturen durch Höhlenbau entgegenwirken können. Die durchschnittliche Tagestemperatur des Terrariums sollte um 24°C bis 26°C liegen. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte um 50% bis 60% liegen. ![]() |
Futter: | Skorpione sind Jäger und nehmen nur lebend Futter an. Sie fressen alles was sie handhaben können: Frösche, kleine Eidechsen, Mäuse, Grillen, Schaben, Heimchen, Heuschrecken, Mehlwürmer etc.. Da sie nachaktiv sind sollte die Fütterung Idealerweise abends stattfinden. Einmal wöchtentlich füttern. |
Fortpflanzung: | Von Juni bis August bringt das Weibchen etwa 20 bis 30 Junge mit einer Länge von ca. 8mm zur Welt. Nach ca. 10 Tagen verlassen die Jungtiere den Rücken der Mutter. |
Info: | Cites-Bescheinigung nicht erforderlich. |